Tumor M2PK
Ein Enzym, das von Tumoren immer freigesetzt wird. Dieser Parameter dient dazu, sowohl blutende als auch nicht-blutende Karzinome zu erkennen. Die Messung des Tumors M2-PK im Stuhl weist insbesondere kolorektale Tumoren nach. Akute und chronische Entzündungsprozesse im Gastrointestinaltrakt können jedoch auch eine starke Zellproliferation verursachen und damit die M2-PK-Werte erhöhen.
Erhöhter Wert
Ein erhöhter Wert kann auf ein Kolonkarzinom oder eine (chronische) Darmentzündung hinweisen. Akute und chronische Entzündungsprozesse im Magen-Darm-Trakt können jedoch auch eine starke Zellproliferation verursachen und somit die M2PK-Spiegel erhöhen.
NB: Eine Differentialdiagnose für entzündliche Darmerkrankungen ist erforderlich. Wenn dies keinen eindeutigen Hinweis auf eine Entzündung liefert, wird die Überweisung an einen Spezialisten für eine kolorektale Untersuchung dringend empfohlen.
Sinnvolle Zusatzdiagnose:
-Inflammationsscreening
-sIgA
-PMN-Elastase