Eisenmangel – latent Müde und Kraftlos
Störungen des Eisenstoffwechsels, insbesondere Eisenmangelkrankheiten, sind weit verbreitet und gehen mit einer Vielzahl von Erkrankungen einher, wie zum Beispiel beeinträchtigte Lernfähigkeit, eingeschränkte Thermoregulation, Haarausfall, verminderte Muskelkraft und Ausdauer sowie Müdigkeit.
Eisenmangel ist weltweit der häufigste Nährstoffmangel. Etwa eine Milliarde Menschen leiden an Eisenmangel. Besonders bei Frauen im gebärfähigen Alter scheint die Eisenaufnahme problematisch zu sein. In diesem Alter fallen mehr als 75 % der Frauen unter die Eisenaufnahmeempfehlung. Die Bestimmung des Hämoglobin-, Transferrin- oder Ferritinspiegels im Blut kann nur eine klinische Anämie diagnostizieren und ist nicht für präanämische Situationen geeignet. Diese Parameter werden durch Infektionen oder Entzündungen beeinflusst. Das Webinar zeigt mögliche Ursachen eines latenten Eisenmangels, eine entsprechende Diagnose und die Therapiemöglichkeiten.
Vorbereitung
Eine Vorbereitung auf die Webinare/Seminare ist nicht erforderlich.
Basis Ausbildung
Sie sind Arzt oder Heilpraktiker oder haben eine abgeschlossene Ausbildung in der Orthomolekularen Medizin. Medizinische Grundkenntnisse werden als bekannt vorausgesetzt.
Preis
Die Teilnahme an diesen Webinaren ist kostenlos.
Akkreditierung
Das Webinar ist nicht akkreditiert.