Kraft und Schwung durch ein gesundes Microbiom - Das Erschöpfungssyndrom
Schädliche Bakterien, Pilze und Parasiten können die gesunde „Darmflora“ verdrängen und zu Entzündungen führen. Entzündungsbotenstoffe stören oftmals Hormonhaushalt, Neurotransmitter und Mitochondrien-Funktion und sind so an der Entstehung von Erschöpfungszustände Depressionen beteiligt.
Entzündungen im Darm können weiterhin zu Resorptionsstörungen und damit auch zu Spurenelement- und Vitalstoffmangel und somit zu Erschöpfung führen.
Auf Basis exakter Labordiagnostik können Pathogene im Darm (z.B. mit Wirkstoffen aus Teebaum) minimiert werden. Nach dieser sog. Eradikationsphase verbessern sich die Voraussetzungen für die Entwicklung eines gesunden und vielfältigen Mikrobioms. Nach einer Minimierung der Pathogene ist die positive Wirkung von Probiotika und Praebiotika meist deutlich optimiert. Für eine individuelle und wirksame Darmregulation ist das Verständnis und die Auswertung von Laborwerten eines Stuhlbefundes von großer Bedeutung.
Vorbereitung
Eine Vorbereitung auf die Webinare/Seminare ist nicht erforderlich.
Basis Ausbildung
Sie sind Arzt oder Heilpraktiker oder haben eine abgeschlossene Ausbildung in der Orthomolekularen Medizin. Medizinische Grundkenntnisse werden als bekannt vorausgesetzt.
Art der Veranstaltung
Live Webinar online per WebinarGeek
Akkreditierung
Das Webinar ist nicht akkreditiert, aber wertvoll für Ihre tägliche Arbeit am Patienten.
Kursleiterin
Dr med. Irmgard Kampschulte
Im Seminar enthalten
- Digitales Skriptum in Form eines PDF
Kurskosten
Diese Weiterbildung ist gratis zugänglich für Ärzte, Heilpraktiker und Therapeuten
Besonderheiten
Wir ersuchen Sie, Ihren Laptop/Ihr Tablet rechtzeitig vor Startbeginn des Webinars einzuschalten und sich einzuwählen.
Daten:
Datum | Zeit | Ort | Bemerkungen | Registrieren |
---|---|---|---|---|
22 November 2023 | 08:00 - 10:00 | Fortgeschrittenen Webinar | Aufzeichnung KOSTENFREI | Registrieren Anmelden |